» Startseite    » News    » Stücke in Arbeit    » Chronik    » Presse-Archiv    » Links    » Kontakt & Impressum   

Login:

Nickname:

Passwort:


::
[ anmelden ]





 
 Chronik

 Momo » zurück zur Gesamt-Liste 
Autor: Michael Ende
Regie: Jona Fragner
Aufführungsort: Bammental, TV-Halle
Zeitraum: 2025-03-14 bis 2025-03-16

» Vorankündigung
» Darsteller (43)
» Bildergalerie (4)
 


 Vorankündigung 
(Gemeinde-Nachrichten, 14.02.25)

40 Jahre Goukelkappe mit großem Programm
Vor langer langer Zeit fand sich dieser Artikel in den damaligen Bammentaler Gemeindenachrichten:
Am 26.02.1985 traf man sich im „Bammentaler Hof" zur Gründungsversammlung des Theatervereins.
Auf der Tagesordnung standen: 1. Verabschiedung der Satzung / 2. Wahlen / 3. Verschiedenes. Zu Punkt 2, den Wahlen, ergab sich folgendes: 1. Vorsitzender Thomas Kern, 2. Vorsitzender Uwe Lay, Schatzmeister Michael Schnetter, Schriftführer Heide Ziegler.
Wie bereits berichtet, wollen wir in diesem Sommer ein Theaterstück aufrühren. Wir wollen ein solches auch im nächsten Jahr, ähnlich wie in Dilsberg (Rose von Dilsberg) aufführen. Es soll dann ein fester Bestandteil im Bammentaler Kulturleben sein. Wer noch Mitglied werden will, soll sich bitte bei einem der Vorstandsmitglieder melden.
Was an diesem historischen Bericht auffällt: Die Goukelkappe ist inzwischen zu einem festen Bestandteil des Bammentaler Kulturlebens geworden.
Und vor allem: Die Goukelkappe feiert ihr 40jähriges Bestehen
Und das soll mit einem ganz großen Kulturprogramm gefeiert werden. Den Auftakt macht

Momo

Wir tauchen ein in die zeitlose Geschichte von Momo, basierend auf dem berühmten Roman von Michael Ende. In einer Welt, in der die grauen Herren den Menschen die Zeit stehlen, stellt sich das mutige Waisenmädchen Momo ihnen entgegen - mit nichts als ihrem großen Herzen und der Fähigkeit, wirklich zuzuhören. Ein magisches Theatererlebnis voller Poesie, Spannung und einer Botschaft, die heute aktueller ist denn je.

Auf wechselnden Bühnen in der TV-Halle begleiten wir Momo auf ihrer Reise und entdecken, wie wertvoll jede Sekunde des Lebens ist!
Momo ist die bislang größte Produktion in der Geschichte der Goukelkappe. Dem jungen Regisseur Jona Fragner ist es gelungen, mit Unterstützung der Elsenztalschule und des Gymnasiums Bammental über 40 Mitwirkende aller Altersklassen zu einem choreografischen Ganzen zu verschmelzen. Eine Neuheit wird es übrigens auch geben: Da die Plätze auf Grund des Rundum-Bühnenbildes eingeschränkt sind, wird am Samstag und am Sonntag zweimal gespielt.
Aufführungstermine sind: Freitag, der 14. März um 19 Uhr; Samstag, der 15. März um 15 Uhr und um 19 Uhr; Sonntag, der 16. März um 14 Uhr und um 18 Uhr, jeweils in der TV-Halle Bammental
Der Kartenvorverkauf startet ab dem 20.2. bei Buchhandlung Staiger.


(Gemeinde-Nachrichten, 21.02.25)

Goukelkappe spielt Momo
Ein echtes Mehrgenerationen-Projekt steht an - und das schon am Wochenende des 15. März! Auf der Bühne treffen jung und Alt aufeinander: Der jüngste Darsteller ist gerade einmal sechs Jahre alt, die älteste Mitwirkende bereits in ihren 70ern. Damit am Ende alles perfekt zusammenläuft, gab es intensive Probewochenenden - teils nur für die Kinder und Jugendlichen, teils für die Erwachsenen. Nun soll all das zu einer beeindruckenden Gesamtinszenierung verschmelzen. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit dieser Aufführung! Das Stück wechselt immer wieder die Spielorte, weshalb Regisseur Fragner eine kühne Entscheidung getroffen hat: Die TV-Halle wird kurzerhand in eine 360-Grad-Bühne verwandelt. Damit das Publikum jeder Szene folgen kann, stellt das Gymnasium Bammental freundlicherweise Drehstühle zur Verfügung. Eine clevere Lösung, die allerdings auch einen Haken hat - die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt. Deshalb spielt die Goukelkappe am Freitag und Samstag jeweils zweimal an einem Tag. Auch das ist ein absolutes Novum in der Vereinsgeschichte! Und es kommt noch ein weiteres Highlight hinzu: Eine Szene wird sogar oben in den Vereinsräumen aufgeführt. Doch keine Sorge für diejenigen, die nicht gut zu Fuß sind - diese Szene wird parallel unten auf einer Leinwand übertragen.
Kurz gesagt: Hier rollt ein Theaterspektakel an, wie es die Bammentaler Kulturszene so noch nicht gesehen hat! Karten sind bei Buchhandlung Staiger erhältlich.
Die Termine sind: Freitag, der 14. März um 19 Uhr Samstag, der 15. März um 15 Uhr und um 19 Uhr Sonntag, der 16. März um 14 Uhr und um 18 Uhr jeweils in der TV-Halle Bammental


(Gemeinde-Nachrichten, 28.02.25)


Momo Produktion auf der Zielgeraden
Es wird geprobt und geprobt, Bühnenelemente werden gebaut, Filmsequenzen aufgezeichnet, Kostüme genäht, kurz das ganze Räderwerk einer größeren Theaterproduktion läuft derzeit bei der Goukelkappe auf Hochtouren.
Ursprünglich sollte sogar schon im Januar aufgeführt werden, aber der Verlag erlaubt immer nur eine Produktion pro größerer Region und bis Anfang Februar lief Momo im Heidelberger Stadttheater.
Auch andere Häuser hatten das Stück im Programm, nachdem man lange Jahre wenig bis nichts davon gehört hatte.
Woher dieser Momo-Boom kommt?
Nun: Die grauen Herren dulden keine Zeitverschwendung, alles muss effizient und nützlich sein. Kultur, Schöngeistiges und Freunde? Alles Zeitverschwendung. Man muss nur immer mehr und mehr haben, wenn man sich nicht langweilen will. Mehr Geld, mehr teure Gegenstände, mehr Macht, mehr Ländereien, einfach immer mehr!
Und das Mehr-Haben-Wollen endet niemals. Also weg mit der Zeit für Menschen, weg mit der Zeit für Tiere, weg mit der Zeit für Kultur! Unbedingt alles dem Mehr-Haben-Wollen unterwerfen!
Kennt man das nicht von irgendwo her?
Ob Elon Musk mitspielt? Lassen Sie sich überraschen und zögern Sie
bitte nicht zu lange, der Vorverkauf läuft sehr gut.
Karten sind bei Buchhandlung Staiger erhältlich.
Die Termine sind:
Freitag, der 14. März um 19 Uhr
Samstag, der 15. März um 15 Uhr und um 19 Uhr
Sonntag, der 16. März um 14 Uhr und um 18 Uhr
jeweils in der TV-Halle Bammental