 |
 | zwei Lichtgestalten begeben sich auf die Erde um uns eine Geschichte zu erzählen |
|  | die Geschichte beginnt auf dem Marktplatz |
|  | dort erzählt man sich allerhand aufregende Ereignisse |
|  | Fräulein Ophelia jedoch interessiert das nicht |
|
 |
 | ihre Welt ist das Theater, in dem sie als Souffleuse arbeitet |
|  | doch unsere Erzähler berichten nichts Gutes |
|  | Bühnenarbeiter sind erschienen ... |
|  | ... um schweren Herzens das Theater auszuräumen, denn es soll geschlossen werden |
|
 |
 | erst zuletzt entdecken sie, dass Ophelia noch immer da ist; sie kann sich nicht trennen |
|  | durch Zufall begegnet ihr ein herrenloser Schatten, den sie aus Herzensgüte bei sich |
|  | weitere Schatten gesellen sich zu ihr ... |
|  | ... und in ihrer Handtasche (und in ihrem Herzen) finden alle Platz |
|
 |
 | zuhause jedoch kommen die Schatten nicht zur Ruhe, denn sie brauchen keinen Schlaf |
|  | da beginnt Ophelia, mit den Schatten Theater zu spielen - "Hänsel und Gretel" |
|  | "Der Froschkönig" |
|  | doch die damit verbundene Ruhestörung bringt ihr die Kündigung aus ihrer Wohnung ein |
|
 |
 | da beschließen die Schatten, für Fräulein Ophelia Theater zu spielen: Schattentheater! |
|  | am Ende trifft sie erneut einen Schatten, dem sie folgen wird: den Tod. |
|  | doch die Lichtgestalten berichten freudiges, denn dort wo Ophelia nun ist, fühlt sie |
|  | Finale |
|
 |
|
 |